1956 trat der Verein dem Bund Saarländischer Musikvereine bei (BSM). Bedingt durch die fortschreitende Motorisierung und die Verbreitung des Im Jahre 1961 übernahm Franz-Josef Kammer den Vorsitz des |
||||
Dirigent Herbert Burger mit seinen Musikern und dem "Kirwenhannes" |
||||
Im gleichen Jahr wurde die Stabführung von Herbert Burger übernommen. Bereits 1965 wurde an Ostern das 1. Platzkonzert durchge führt und hatte bis Im Jahre 1967 gelang es dem Verein "Piano-Forte", dass die Wertungsspiele |
||||
Traditionsgemäß wurde 1968 das 60. Stiftungsfest begangen und der Anfang 1969, bei der Neuwahl des Vorstandes, dankte der langjährige Nach der Eingliederung von Diefflen zur Stadt Dillingen wurde der Musikverein, Ab 1969 stand die Jugendwerbung im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Mit den |
||||
60. Stiftungsfest im Jahre 1968 | ||||
Durch persönliche Initiative einzelner Musiker zeigten sich trotzdem hier und Erstmals zum traditionellen Osterkonzert 1976 hatte die so entstandene Als "Generalprobe" auf das nächste größere Fest führte der Verein 1976 das |
||||
Kirchgang mit dem Berg-und Hütten- arbeiterverein an Kirmesmontag 1977 |
||||